Geld verdienen mit Apps: Es hört sich schon fast zu gut an um wahr zu sein. Doch tatsächlich ist es möglich nur mit seinem Smartphone nebenbei ein bisschen Geld zu verdienen. Hier erfährst du wie es geht.
Täglich hast du dein Smartphone in der Hand und dir vielleicht schon die Frage gestellt, ob es möglich ist damit auch Geld zu verdienen und nicht nur Kosten zu produzieren. Geld verdienen mit Apps ist in der Tat möglich, obwohl es sich dabei, bis auf ein paar Ausnahmen, eher um ein kleines Taschengeld handelt.
Wenn du zum Beispiel im Bus oder in der Bahn sitzt und eh gerade nichts besseres zu tun hast, warum dann mit dem Smartphone nicht ein paar „Kröten“ dazu verdienen. Nachfolgend erfährst du wie das geht und vor allem was man damit verdienen kann.
Inhaltsverzeichnis
Geld verdienen mit Apps: Was steckt dahinter?
Das das Geld verdienen mit Apps keinen normalen Vollzeitjob ersetzen kann, dürfte inzwischen klar sein. Dennoch kannst du dir mit den richtigen Apps nebenbei Geld verdienen oder Gutscheine erhalten. Ein Haupteinkommen damit zu generieren ist nicht möglich, da das Verhältnis von Ertrag und eingesetzter Zeit viel zu klein ist, um damit ein vernünftiges Einkommen aufzubauen. Doch wie funktioniert das Geld verdienen mit Apps nun genau?
Hinter dieser Methode verbergen sich meist sogenannte Umfrage-Apps oder Mikrojobber-Apps. Geld verdienst du dadurch in dem du beispielsweise an einer Umfrage zu irgend einem Thema teilnimmst. Meinungsumfragen sind für Unternehmen sehr wichtig und inzwischen haben diese erkannt, dass niemand oder nur wenige Leute freiwillig an einer Umfrage teilnehmen. Also warum dafür dann nicht einfach Geld bezahlen oder einen Gutschein erstellen, wenn jemand an der Umfrage teilgenommen hat.
Eine weitere Methode sind sogenannte Mikrojobs. Die App möchte dann von dir, dass du eine kleine Aufgabe erledigst. Meist handelt es sich dabei auch um Umfragen oder Marktanalysen, bei denen du zum Beispiel beim Einkauf Fotos bestimmter Produkte erstellen, oder während eines Stadtsparzierganges einen bestimmten Ort aufsuchen und diesen Fotografieren sollst. Die Deutsche Bahn nutzt diese Methode beispielsweise um die Überwachungskameras an Bahnhöfen zu kontrollieren. Du machst ein Foto von dieser Kamera und die Deutsche Bahn weis dann das alles OK ist. Dies ist Teil der Wartung.
App Nr. 1: Google Umfrage App
Kommen wir nun zur ersten App, mit der du in das Geld verdienen mit Apps Geschäft einsteigen kannst. Mit der Google Umfrage App kannst du durch die Teilnahme an Umfragen etwas Guthaben für den Google Play Store verdienen. Dafür musst du die App nur installieren, ein Google Konto einrichten und kannst direkt loslegen.
Man muss dazu erwähnen, dass das Geld lediglich als Play Store Guthaben auf deinem Konto geführt wird. Leider ist es nicht möglich dir das Geld in „echtem Geld“ auszahlen zu lassen. Aber mit dem Guthaben kannst du dann andere kostenpflichtige Angebote wie Filme, Games oder Spiele des Google Play Stores nutzen.
Pro erledigter Umfrage, mit der Google Umfrage App, erhältst du ca. 0,75 € Guthaben in deinem PlayStore Konto. Das ist schon eine ganz netter Betrag, den du durch das Teilnehmen an mehreren Umfragen schnell erhöhen kannst. Die Umfragen werden dir übrigens automatisch in der App zugeteilt und du kannst dann selbst entscheiden ob du teilnehmen möchtest oder nicht.
App Nr. 2: Slidejoy
Die zweite App der Geld verdienen mit Apps Serie nennt sich Slidejoy und tatsächlich kannst du damit schnell ein paar Euros verdienen. Diese App nutzt den Sperrbildschirm deines Smartphones als Werbeanzeige. Jedes Mal denn du dein Smartphone entsperren willst, wird dir eine Werbeanzeige angezeigt. Zum entsperren wischst du dann nach rechts und für mehr Informationen nach links.
Es ist egal ob du mehr Informationen der Werbung sehen willst oder ob du diese sofort wegwischst. Für jede eingeblendete Werbung erhältst du sofort sogenannte „Carats“ als Gutschrift. Diese „Carats“ kannst du dir dann zum Beispiel in Form von Gutscheinen oder PayPal Guthaben auszahlen lassen. Für wohltätige Zwecke kannst du dies auch an eine Organisation spenden.
App Nr. 3: Streetspotr
Die App „Streetspotr“ ist eine Mokrojobber-App bei der du Geld bekommst, wenn du kleinere Jobs erledigst. Der mögliche Verdienst für einen Job wird dir bereits im Vorfeld angezeigt. Um diese Jobs zu erledigen musst du mit deinem Smartphone unterwegs sein und verschiedene „Spots“ in deinem Umfeld aufsuchen und diese fotografieren. Das könnte zum Beispiel ein Foto von einem öffentlichen Ort sein oder ein Produkt inkl. Preis in einem Supermarkt.
Für jede abgeschlossene Aufgabe bekommst du sogenannte „Streetpoints“, die du nach einer gewissen Anzahl in Form von echtem Geld auf dein PayPal Konto auszahlen lassen kannst. Diese „Streetpoints“ variieren je nach Auftrag. Die meisten Aufträge erhält man übrigens eher in Stadtregionen als auf dem Land. Dennoch kannst du dir mit dieser Geld verdienen mit Apps Methode ein kleines Taschengeld aufbauen.
Weitere Mikrojob Apps:
- appJobber
- Roamlar
App Nr. 4: Goldesel
Die App „Goldesel“ funktioniert ganz anders als die Mikrojob Apps. Hierbei musst du noch nicht mal das heimische Sofa verlassen. Ähnlich wie bei den anderen Apps musst du jedoch auch hier kleine Aufgaben erledigen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Umfragen beantworten
- Bewertungen schreiben
- Werbeclips ansehen
Weiteres Guthaben erhältst du bei „Goldesel“ übrigens auch dann, wenn du neue Freunde einlädst und diese ebenfalls die Aufgaben erledigen. Es kann sich also lohnen die Freunde zur Nutzung dieser App einzuladen. Die Auszahlung deines Guthabens erfolgt auf Wunsch per PayPal, als Amazon Gutschein, oder per Google Play oder iTunes Guthaben.
App Nr. 5: Collekt
Die vorerst letzte App in der Geld verdienen mit Apps Serie heist „Collekt“. Diese App verspricht allein nur durch das Installieren automatisch im Hintergrund Geld zu verdienen. Doch wie soll das gehen?
Die App sammelt im Hintergrund automatisch Positionsdaten die dann für Marktforschungszwecke genutzt werden. Das Geld was du dafür bekommst ist quasi die Gegenleistung dafür, dass du deine Daten und vor allem deine Position freigibst. Wem das egal ist, der kann damit aber ein paar „Mäuse“ verdienen.
Wie bei allen anderen oben genannten Apps kannst du dir auch hier dein Guthaben per PayPal oder in Amazon Gutscheinen ausbezahlen lassen.
Fazit zum Geld verdienen mit Apps
Es ist nun an der Zeit ein Fazit zu ziehen, ob sich das Geld verdienen mit Apps wirklich lohnt. Wie bereits erwähnt dient es nicht um Ersatz eines Haupteinkommens, sondern ist eher als kleines Taschengeld zu betrachten, welches du dir in freien Zeiträumen deines Alltags verdienen kannst. Solltest du jedoch in dieser Zeit mit einer anderen Tätigkeit bessere Einkünfte erzielen, dann lass die Finger von diesen Apps.