Mit Blog Geld verdienen

Mit Blog Geld verdienen

Der große Traum vom Geld verdienen mit einem eigenen Blog. Muss es ein Traum bleiben oder kann es jeder erreichen? Dieser Artikel zeigt dir wie du mit deinem Blog Geld verdienen kannst und wie lange es dauert.

Die Vorstellung hört sich einfach gut an. Zuhause zu sitzen, ein bisschen zu schreiben und mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen. Doch ist es wirklich so einfach wie es sich anhört? Sicher kann man mal ein paar Euros mit einem Blog verdienen, aber wie lange dauert es bis man sich ein gutes Einkommen damit aufgebaut hat?

Vornweg lässt sich erwähnen, dass wenn du mit deinem Blog Geld verdienen willst und damit dein Haupteinkommen aufbauen möchtest, du sehr fleißig sein musst und das es bis zu 6 Monaten dauern kann, bis die ersten Einnahmen sichtbar sind. Dennoch kann es nicht Schaden damit anzufangen, denn jeder geschriebene Artikel bringt ggf. neue Umsätze.

Anforderungen an einen Blogger

Nicht jeder kann einfach so einen Blog erstellen, denn es gibt verständlicherweise ein paar Voraussetzungen bzw. Anforderungen. Leider sieht man immer wieder Blogs, die in den Ansätzen gut angefangen sind, aber die notwendigen Dinge um den Blog erfolgreich zu machen, dann nicht durchgezogen werden. Nachfolgend schauen wir uns mal die wichtigsten Voraussetzungen an, um mit einem Blog Geld zu verdienen.

Leidenschaft zu Schreiben

Die Haupteigenschaft die du mitbringen musst, ist die Leidenschaft zu schreiben. Denn ein Blog lebt nun mal vom Content. Du musst daher motiviert sein jeden Tag oder in regelmäßigen Abständen neue Artikel für deinen Blog zu schreiben. Längst reicht es nicht mehr aus einfach nur irgendwelche SEO optimierten Texte ohne Mehrwert online zu stellen, wie das früher mal der Fall war. Du musst jetzt auch nicht zwingend der perfekte Autor sein, aber deine Blogartikel sollten schon lesbar und ordentlich strukturiert sein.

Geduld & Verständnis

Wenn du mit deinem Blog Geld verdienen willst, dann musst du auf jeden Fall sehr viel Geduld mitbringen. Denn um annähernd gute Umsätze mit deinem Blog zu machen, benötigt dieser schon einiges an Traffic, also Besucher. Selbstverständlich hängen die Einnahmen auch davon ab, mit was genau du in deinem Blog Geld verdienen möchtest. Das schauen wir uns aber gleich noch im Detail an.

Ebenfalls musst du ein Verständnis für Zeit und Verdienst bekommen. Dieses ist nämlich, im Gegensatz zu einem typischen Arbeitnehmer-Job etwas verschoben. Blogartikel die du heute schreibst, verdienen vielleicht erst in einem halben Jahr Geld. Dafür verdienst du unter anderem auch Geld mit deinem Blog, während du gerade in einem Kaffee sitzt und nicht aktiv am arbeiten bist.

Interesse an den Themen

Eine ebenfalls sehr wichtige Eigenschaft, wenn du mit deinem Blog Geld verdienen willst ist, dass du Interesse an den Themen hast über die du schreibst. Es macht wenig Sinn einen Blog in irgendeinem Bereich zu erstellen, der dich garnicht interessiert und du dies nur aus dem Motiv machst, um mit dem Blog Geld zu verdienen. In dem Fall wird es dir auch wesentlich schwerer Fallen Artikel für deinen Blog zu schreiben.

Ich selbst schreibe zum Beispiel über die Themen Business, Geld verdienen, Persönlichkeitsentwicklung und Finanzen. Das sind alles Bereiche für die ich mich selbst auch sehr stark interessiere. Das tolle dabei ist, dass du mit jedem Artikel selbst neues dazu lernst, weil die beim Schreiben der meisten Artikel zuvor erst mal recherchieren musst. Du baust dir also mit dem Schreiben deines Blogs ein enormes Wissen auf und verdienst dabei noch Geld.

Wieviel Geld kann ein Blog verdienen?

Wieviel Geld man mit einem Blog verdienen kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Verdienstbeispiele einiger deutscher Blogs liegen zwischen 500 € und bis zu 10.000 € im Monat. Dies ist wohl bemerkt Umsatz, da gehen also noch Steuern runter und vielleicht auch ein paar Kosten, wenn man zum Beispiel fremde Autoren bezahlen muss.

Ansonsten kostet der Betrieb eines Blogs außer dem Hosting so gut wie nichts außer Zeit und ein bisschen Bildmaterial. Das Verhältnis vom Umsatz zu Gewinn ist somit sehr groß bzw. der größte Teil des Umsatzes deines Blogs ist gleich Gewinn. Darauf zahlst du dann wie bereits erwähnt noch Steuern.

Wieviel Geld man mit einem Blog verdienen kann hängt auch davon ab auf welche Art und Weise der Blog monetarisiert wird. Also welche Strategien du nutzt, um mit dem Blog Geld zu verdienen. Die einfachste Form sind zum beispiel Werbeanzeigen mit Google AdSense oder Affiliate Marketing. Hierbei kommt es dann darauf an wie hoch die Provision in der jeweiligen Branche sind.

Die Blogger die in Deutschland bis zu 10.000 € mit Ihrem Blog verdienen, haben meist eigene Produkte wie Ebooks, Bücher, Online Kurse oder Coachings. Die Möglichkeiten schauen wir uns aber gleich noch im Detail an.

Verdienstmöglichkeiten mit deinem Blog

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Möglichkeiten um mit deinem Blog Geld zu verdienen. Dies richtet sich typischerweise nach der Branche, in der du deinen Blog ausrichtest und dementsprechend auch nach der Größe der Zielgruppe, also der potentiellen Leser. Wir schauen uns nachfolgend nun ein paar Möglichkeiten an.

Affiliate Marketing

Das Affiliate Marketing ist für den Beginn die einfachste Möglichkeit, um mit deinem Blog Geld zu verdienen. Dabei erstellt du einfach einen Blogartikel zu einem Thema deiner Wahl und suchst dir dann Produkte oder Dienstleistungen aus, die du über einen Affiliate Link verlinken kannst. Bei einem erfolgreichen Verkauf über deinen Affiliate Link bekommst du von dem Anbieter dafür eine Provision.

Das beste Beispiel dafür ist mein eigener Blog. Du findest in meinen Artikel hauptsächlich Affiliate Links des Amazon Partnerprogramms. Wenn ich zum Beispiel einen Artikel schreibe, dann suche ich mir bei Amazon passende Produkte, meist Kindle Ebooks und Bücher, die zu diesem Thema passen.

Zugegebenerweise verdient man mit dem Amazon Partnerprogramm nicht sehr viel, dafür aber 24 Stunden lang auf alles, was der von dir vermittelte Käufer in den Warenkorb legt und kauft. Bewirbst du zum Beispiel ein Buch für 19,90 € und der Käufer legt dann im Warenkorb bei Amazon noch einen LCD Fernseher dazu, dann bekommst du dafür ebenfalls die Provision.

In meinem Fall hat die Wahl des Amazon Partnerprogramms aber noch einen anderen Grund. Wenn du einen großen Blog betreibst, dann müsstest du dich bei unzähligen Partnerprogrammen registrieren und diese auch verwalten, also Auszahlungen überwachen, etc. Bei Amazon habe ich alles in einem Account. Optional kann man später immer noch den Affiliate Link austauschen, wenn man etwas profitableres findet.

  • Du musst kein eigenes Produkt erstellen
  • Je nach Partnerprogramm bis zu 50% Provision
  • Abhängigkeit vom Partnerprogramm
  • Verdienst geringer als mit eigenem Produkt

Google AdSense

Google AdSense ist ein Werbeanzeigen System von Google, bei dem du in jedem Blogartikel einen kleinen Code platzierst und an dieser Stelle dann automatisch passende Werbeanzeigen der Unternehmen angezeigt werden, die diese über GoogleAds schalten. AdSense ist in mit diesem Angebot relativ einzigartig, was es zugleich aber auch gefährlich macht. Dazu gleich mehr.

Wenn du Google Adsense nutzt, um mit deinem Blog Geld zu verdienen, dann erhältst du jedes mal eine kleine Provision, wenn ein Nutzer auf eine der Werbeanzeigen klickt. Dafür hast du bei Google einen eigene Account, wo du dies ganz genau verfolgen kannst.

Leider birgt Google AdSense meiner Meinung nach auch eine große Gefahr. Denn Google könnte beispielsweise jederzeit deinen Account schließen. Aus welchen Gründen auch immer. In der Tat ist das schon bei einigen großen Webseiten passiert. In einem solchem Fall brechen deine Umsätze sofort ein und du verdienst mit deinem Blog kein Geld mehr.

  • Du bekommst schon bei einem einfachen Klick eine Provision
  • Die passende Anzeige wird automatisch anhand des Contents deines Blogs erstellt
  • Starke Abhängigkeit von Google
  • Sehr viel Traffic notwendig um gute Umsätze zu machen

Bezahlte Blogartikel & Links verkaufen

Du kannst sich von Unternehmen dafür bezahlen lassen, wenn du in deinem eignen Blog einen Artikel über die Dienstleistung oder das Produkt des Unternehmens schreibst und aus dem Beitrag heraus auf deren Webseite verlinkst. Dabei musst du jedoch beachten, dass dein Blog nicht wie eine „Werbeschleuder“ aufgebaut ist, denn schließlich soll er ja auch Mehrwert liefern und nicht nur aus Promo-Texten bestehen.

Alternativ wäre es aber auch möglich, dass du Links an Unternehmen aus bereits bestehenden Blogartikeln anbietest und verkaufst. Unternehmen oder auch deren SEO Agenturen kaufen sehr gerne Links aus Blogs, um die Position der eigene Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern.

Wenn du eine der beiden Strategien anwenden willst, um mit deinem Blog Geld zu verdienen, so solltest du beachten, dass Unternehmen diese Angebot vermutlich erst in Anspruch nehmen, wenn dein Blog schon etwas größer ist und die Domain einen gewissen Trust hat. Sonst lohnt sich der Link für das Unternehmen nicht, weil niemand den Artikel liest und auf den Link klickt und auch die Linkpower für den Zweck der Suchmaschinenoptimierung noch zu gering ist.

  • Feste Bezahlung pro Artikel oder Link und frei verhandelbar
  • Es herrscht große Nachfrage nach guten Links
  • Lohnt sich erst ab einer gewissen Größe des Blogs
  • Man muss dieses Angebot aktiv an die Unternehmen verkaufen

Werbeanzeigen verkaufen

Statt dem Affiliate Marketing kannst du auch mit Werbung Geld verdienen und versuchen bezahlte Werbeanzeigen in deinem Blog zu verkaufen und dafür eine feste Summe verlangen. Bsp.: 90 € pro Monat mit einer Platzierung in der Sidebar in der Kategorie XYZ.

Um mit dieser Strategie und deinem Blog Geld zu verdienen, musst du gerade am Anfang aktiv auf die Unternehmen zu gehen, also Vertrieb machen. Das Verkaufen von Anzeigen ist keine leichtes Geschäft. Auch werden die Unternehmen gewisse Voraussetzungen erwarten.

Wenn es jedoch deine Absicht ist dein eigenes Produkt zu verkaufen, dann solltest du diese Strategie nicht nutzen, da du sonst den Traffic deines Blogs über die Anzeigen verlierst, statt diese Nutzer auf dein eigenes Produkt zu verweisen, wo die Verdienstmöglichkeit deutlich höher sein sollte.

  • Feste Bezahlung für eine Werbeanzeige
  • Sichergestellte Einnahmen des Blogs
  • Lohnt sich erst ab einer gewissen Größe des Blogs
  • Das Werbeanzeigen-Angebot muss aktiv verkauft werden

Eigenes Produkt verkaufen

Die beste Möglichkeit um mit deinem Blog Geld zu verdienen ist ein eigenes Produkt, welches du deinen Lesern anbieten kannst. Ein eigenes Produkt kann zum Beispiel ein Ebook sein, ein Videokurs oder ein persönliches Coaching. Reiseblogger bieten zum Beispiel sehr häufig ein Coaching an, in dem sie anderen Leuten zeigen wie man selbst Reiseblogger wird. Wichtig ist halt, dass das Produkt zu der Zielgruppe passt, die sich auf deinem Blog befindet.

Ein eigenes Produkt zu erstellen ist natürlich sehr aufwendig, aber kann auch sehr lukrativ sein. Denn ist ein Produkt erst einmal erstellt, z. Bsp. ein Ebook oder Videokurs, dann kannst du dieses unendlich oft verkaufen und nur zwischendurch ggf. mal aktualisieren. Ich persönlich würde diese Strategie erst empfehlen, wenn du deinen Blog schon in Vollzeit oder zumindest in Teilzeit betreibst. Ansonsten würde ich mich eher auf den Inhalt konzentrieren und Affiliate Marketing nutzen. Ein eigenes Produkt kann man auch später noch integrieren.

  • Die besten Verdienstmöglichkeiten mit einem eigenen Produkt
  • Keine Abhängigkeit von einem fremden Anbieter
  • Die Produkt-Erstellung ist am Anfang sehr aufwendig
  • Lohnt sich erst ab einer gewissen Größe des Blog

Geld verdienen mit dem Blog: So geht´s

Wir haben uns einige Möglichkeiten angeschaut, wie du mit deinem Blog Geld verdienen kannst. Wichtig ist, dass du dabei einen Schritt nach dem anderen machst. Ich gehe jetzt mal pauschal davon aus, dass du gerade noch am Anfang stehst und einen eigenen Blog zum Geld verdienen aufbauen willst. Ich möchte dir daher nun die grobe Reihenfolge zeigen, damit dein Blog auch erfolgreich wird.

1. Blog einrichten

Im ersten Schritt musst du deinen Blog erst einmal einrichten. Dafür solltest du dir einen Hoster deiner Wahl aussuchen und dort WordPress installieren. Nach der Installation suchst du dir am besten eines der kostenlosen Themes von WordPress aus, denn im ersten Schritt ist es wichtig sich auf den Content zu konzentrieren und weniger auf das Design. Das kann später noch folgen, denn Geld mit deinem Blog verdienst du durch Content und nicht weil er der Schönste ist.

2. Themen Analyse

Es macht keinen Sinn einfach Wild drauf los zu bloggen. Ich schreibe zum Beispiel nur Artikel zu Themen wo ich weis, dass Leute in den Suchmaschinen auch danach suchen. Denn im ersten Schritt wollen wir erreichen, dass deine Artikel in den Suchergebnissen gefunden werden und darüber Besucher kommen, die dann zum Beispiel auf die Affiliate Links klicken. Mit der Software KeySearch kannst du eine ausführliche Suchbegriff Analyse machen und weist dann ganz genau was und wie oft etwas gesucht wird. Genau für diese Suchanfragen solltest du nun die ersten Artikel schreiben.

3. Monetarisierung einbauen

Mit den ersten Artikeln in deinem Blog solltest du nun bereits entweder Affiliate Links zu passenden Angeboten integrieren oder Google AdSense aktivieren. Denn schließlich willst du ja schnellstmöglich mit deinem Blog Geld verdienen. Auch wenn es Anfangs nur ein paar Euro sind. Achte jedoch darauf, dass du es damit nicht übertreibst und dein Blog nur noch aus Werbung besteht. Es gibt dafür keine feste Regel wieviel Werbung erlaubt ist, aber man sieht es schon mit dem bloßen Auge, wenn es nicht mehr gut aussieht.

4. Schreiben, Schreiben, Schreiben

Nun kommt die eigentliche Aufgabe des Bloggers. Du musst nun regelmäßig neue Artikel in deinem Blog veröffentlichen. Ich empfehle zumindest ein Artikel pro Woche. Desto mehr du schreiben kannst, desto mehr Geld kannst du auch mit deinem Blog verdienen, da mit jeden geschriebenen Artikel die Reichweite steigt. Achte beim Schreiben immer darauf, dass dein Artikel deutlich besser ist, als der Artikel zum gleichen Thema in einem anderen Blog. Sonst wird es schwierig dort ein besseres Ranking zu bekommen.

5. Verzeichnisse, Backlinks, Gruppen

Wenn du einen Grundstock an Artikeln geschrieben hast, sollest du dich Parallel auch darum kümmern deinen Blog in Blog-Verzeichnissen anzumelden und ggf. auch mal Foren zu durchsuchen, wo du aus dem Forum heraus auf einen deiner Artikel verlinken kannst. Backlins sind nämlich auch für deinen Blog wichtig, besonders bei umkämpften Suchbegriffen. Auch solltest du bei Facebook, in zu deinem Thema passenden Facebook Gruppen beitreten und dort deine Artikel posten. Auch darüber werden bereits die ersten Besucher kommen und auf Werbung und Affiliate Links klicken.

6. Optional: Eigenes Produkt

Wenn du mit deinem Blog schon Geld verdienst und den Umsatz nun steigern möchtest, kannst du dir jetzt Gedanken um ein eigenes Produkt machen. Wenn das soweit steht, dann kannst du alle oder nur einen Teil der Affiliate Links oder Werbeanzeigen durch deine eigenen Anzeigen ersetzen, die auf dein eigenes Angebot verweisen. Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass du an einer bestimmten Stelle mit einen Affiliate Link mehr Geld verdienst, als mit einem eigenen Produkt, dann beobachte dies genau und teste beide Varianten gegeneinander.